Abbildungen

Abbildungen

Views: 7

Heinrich der Löwe (1129 – 1195)

Heinrich der Löwe war einer der mächtigsten und kontroversesten Herrscher des Hochmittelalters. Als Herzog von Sachsen und Bayern prägte er maßgeblich die politische Landschaft Deutschlands im 12. Jahrhundert. Seine Politik der Machtkonzentration und Expansion stieß jedoch auch auf heftigen Widerstand, der letztendlich zu seinem Sturz führte.

Read More

Abbildungen

Views: 6

Karl Marx (1818 – 1883)

Karl Marx war ein bedeutender deutscher Philosoph, Ökonom und sozialistischer Theoretiker des 19. Jahrhunderts. Seine Werke hatten einen starken Einfluss auf die Entwicklung der marxistischen Ideologie und die moderne Gesellschaftstheorie.

Read More

Abbildungen

Views: 110

Alarich I.

Alarich I., der legendäre König der Westgoten im 5. Jahrhundert, war bekannt für seine Eroberungen und die Plünderung Roms im Jahr 410. Sein Einfluss auf die Geschichte Europas war von entscheidender Bedeutung.

Read More

Abbildungen

Views: 9

Uwe Barschel (1944 – 1987)

Uwe Barschel, ein deutscher Politiker, wurde 1944 geboren und verstarb 1987 unter mysteriösen Umständen. Sein Tod bleibt bis heute ein Rätsel, das viele Fragen aufwirft.

Read More

Abbildungen

Views: 20

Carl Benz (1844 – 1929)

Carl Benz war ein deutscher Ingenieur und Automobilpionier, der das erste benzinautomobile Fahrzeug 1885 erfand. Seine Innovation revolutionierte die moderne Transportbranche und legte den Grundstein für die heutige Automobilindustrie.

Read More

Abbildungen

Views: 86

Friedrich I. Barbarossa

Friedrich I. Barbarossa war ein bedeutender Herrscher des Heiligen Römischen Reiches im 12. Jahrhundert. Sein Machteinfluss und seine Politik prägten maßgeblich die Geschicke Europas.

Read More

Abbildungen

Views: 8

Andreas Baader (1943 – 1977)

Andreas Baader war ein führendes Mitglied der linksextremen Terrororganisation Rote Armee Fraktion (RAF). Seine militanten Aktivitäten und terroristischen Handlungen prägten die politische Landschaft der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren. Baader verstarb 1977 im Gefängnis Stuttgart-Stammheim.

Read More

Abbildungen

Views: 26

Amalaswintha

Amalaswintha war eine bedeutende Königin der Goten im 6. Jahrhundert. Als Regentin für ihren minderjährigen Sohn Theoderich II. zeigte sie politische Klugheit und kulturelle Interesse. Ihr gewaltsamer Tod markierte das Ende der Goten im weströmischen Reich.

Read More

Abbildungen

Views: 13

Karl Carstens (1914 – 1992)

Karl Carstens war ein deutscher Politiker, der von 1979 bis 1984 das Amt des Bundespräsidenten innehatte. Er wird als maßgeblicher Verfechter der deutsch-französischen Zusammenarbeit und europäischer Integration angesehen.

Read More

Abbildungen

Views: 35

Charles de Gaulle (1890 – 1970)

Charles de Gaulle (1890 – 1970) war ein französischer General und Politiker, der eine zentrale Rolle im Widerstand gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg spielte. Später wurde er Präsident der französischen Republik und setzte wichtige Reformen durch.

Read More
Close