Abbildungen

Abbildungen

Views: 148

Cornelius Tacitus (um 55 – 120 n.Chr.)

Cornelius Tacitus, römischer Historiker und Politiker, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der antiken römischen Literatur. Seine Werke sind von großer historischer Bedeutung und bieten einen tiefen Einblick in die politischen Geschehnisse seiner Zeit.

Read More

Abbildungen

Views: 3

Karl August Hardenberg von

Karl August Hardenberg von, preußischer Innen- und Außenminister, war eine zentrale Figur in der Reformpolitik Preußens nach dem Wiener Kongress. Seine pragmatischen Ansätze prägten die Modernisierung des Staates und trugen zur Stabilisierung Europas bei.

Read More

Abbildungen

Views: 4

August Bebel (1840 – 1913)

August Bebel (1840 – 1913) war ein prominenter deutscher Politiker und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei. Er setzte sich leidenschaftlich für Arbeiterrechte und den Sozialismus ein.

Read More

Abbildungen

Views: 52

Friedrich II. der Große

Friedrich II., auch bekannt als Friedrich der Große, war ein preußischer König im 18. Jahrhundert. Seine Reformen und militärischen Erfolge prägten die Geschichte Europas nachhaltig.

Read More

Abbildungen

Views: 7

Karl Liebknecht (1871 – 1919)

Karl Liebknecht war ein bedeutender deutscher Politiker und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Deutschlands. Als entschiedener Gegner des Ersten Weltkriegs und Vertreter der Arbeiterklasse prägte er maßgeblich die politische Landschaft seiner Zeit.

Read More

Abbildungen

Views: 23

Friedrich Wilhelm IV.

Friedrich Wilhelm IV. regierte als König von Preußen von 1840-1861. Er war ein Anhänger des Konservatismus und strebte eine stärkere Einheit Deutschlands unter preußischer Führung an. Obwohl er den Titel Kaiser von Deutschland ablehnte, wird er oft als ein Fürsprecher des deutschen Nationalismus angesehen.

Read More

Abbildungen

Views: 15

Reichskristallnacht: brennende Synagoge (1938)

Reichskristallnacht, auch bekannt als brennende Synagoge, ereignete sich am 9. November 1938. Es war eine gewaltsame Pogromnacht gegen die jüdische Bevölkerung im nationalsozialistischen Deutschland. Die Synagogen wurden in Brand gesteckt und tausende jüdische Geschäfte und Wohnungen zerstört.

Read More

Abbildungen

Views: 29

Björn Engholm (1939)

Björn Engholm, geboren 1939, ist ein deutscher Politiker und ehemaliger Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Er war von 1988 bis 1993 Vorsitzender der SPD und prägte maßgeblich die politische Landschaft in Deutschland.

Read More

Abbildungen

Views: 14

Gregor I. der Große

Gregor I. der Große war Papst von 590 bis 604 n. Chr. und gilt als einer der bedeutendsten Päpste der Geschichte. Bekannt für seine Reformen und Schriften, prägte er maßgeblich die Entwicklung der Kirche im Mittelalter.

Read More

Abbildungen

Views: 11

Ernst Moritz Arndt (1769 – 1860)

Ernst Moritz Arndt (1769 – 1860) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Historiker und Politiker. Er setzte sich aktiv für die nationale Einheit und Freiheit Deutschlands ein und prägte maßgeblich die deutsche Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts.

Read More
Close