Abbildungen

Abbildungen

Views: 7

Hans-Dietrich Genscher (1927)

Hans-Dietrich Genscher war ein bedeutender deutscher Politiker, der als Bundesaußenminister und Vizekanzler eine Schlüsselrolle in der deutschen Wiedervereinigung spielte. Seine diplomatische Fähigkeiten und sein Engagement für die europäische Integration prägten die deutsche Außenpolitik maßgeblich.

Read More

Abbildungen

Views: 12

Benito Mussolini (1883 – 1945)

Benito Mussolini war ein führender Politiker des Faschismus im 20. Jahrhundert. Er war von 1922 bis 1943 Diktator Italiens. Mussolini führte eine repressive Regierung und beteiligte sich am Zweiten Weltkrieg an der Seite der Achsenmächte.

Read More

Abbildungen

Views: 8

Ludwig IV. von Bayern

Ludwig IV. von Bayern, auch bekannt als Ludwig der Bayer, regierte von 1314 bis 1347 das Herzogtum Bayern. Er war einer der maßgeblichen Kandidaten im Kampf um die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches und prägte somit die Politik der Zeit maßgeblich.

Read More

Abbildungen

Views: 105

Eva Braun

Eva Braun war die langjährige Geliebte Adolf Hitlers und begleitete ihn bis zu ihrem gemeinsamen Suizid im Bunker. Trotz ihrer Nähe zum Führer blieb sie öffentlich weitgehend unbekannt und wurde erst nach dem Krieg als enge Vertraute Hitlers bekannt.

Read More

Abbildungen

Views: 10

Maria Theresia (1717 – 1780)

Maria Theresia war die einzige weibliche Herrscherin der Habsburgermonarchie und regierte von 1740 bis zu ihrem Tod im Jahre 1780. Als eine der bedeutendsten Herrscherinnen ihrer Zeit setzte sie wichtige Reformen im Bildungs- und Gesundheitswesen um und stärkte die zentralistische Verwaltung des Reiches.

Read More

Abbildungen

Views: 12

Walter Ulbricht (1893 – 1973)

Walter Ulbricht war ein führender deutscher Politiker und Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Republik. Er prägte die Entwicklung des Landes maßgeblich und war von 1950 bis 1971 Vorsitzender des Staatsrates der DDR. Sein politisches Wirken hinterließ sowohl positive als auch umstrittene Spuren in der Geschichte.

Read More

Abbildungen

Views: 23

Philipp Scheidemann (1865 – 1939)

Philipp Scheidemann (1865-1939) war ein führender Politiker der deutschen Sozialdemokratie in der Weimarer Republik. Er spielte eine bedeutende Rolle in der Novemberrevolution von 1918 und wurde erster Reichskanzler der Republik. Seine Entscheidung, die Republik auszurufen, polarisierte die politische Landschaft und trug zu den instabilen politischen Verhältnissen der Weimarer Republik bei.

Read More

Abbildungen

Views: 11

Heinrich Lübke (1894 – 1972)

Heinrich Lübke war ein deutscher Politiker, der von 1959 bis 1969 als Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland amtierte. Seine Amtszeit war geprägt von wirtschaftlichem Aufschwung, internationaler Diplomatie und diplomatischen Kontroversen.

Read More

Abbildungen

Views: 13

Sebastian Brant (1457 – 1521)

Sebastian Brant war ein deutscher Humanist, Dichter und Gelehrter des frühen 16. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk “Das Narrenschiff” gilt als eines der bedeutendsten Werke der satirischen Literatur des Mittelalters. Brant war zudem ein enger Freund und Berater von Erasmus von Rotterdam.

Read More

Abbildungen

Views: 7

Gottfried von Straßburg

Gottfried von Straßburg war ein deutscher Dichter des Mittelalters, bekannt für sein Werk “Tristan und Isolde”. Seine detaillierten Beschreibungen und komplexe Handlungsstränge machen ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter der höfischen Literatur.

Read More
Close