Abbildungen

Abbildungen

Views: 9

Freiherr vom Stein Karl (1757 – 1831)

Freiherr vom Stein Karl (1757 – 1831) war ein deutscher Politiker und Reformator, der maßgeblich an der Modernisierung und Verwaltungsreform des preußischen Staates beteiligt war. Sein politisches Wirken hatte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung Deutschlands im 19. Jahrhundert.

Read More

Abbildungen

Views: 12

Kurt von Schleicher (1882 – 1934)

Kurt von Schleicher war ein deutscher General und Politiker, der kurzzeitig als Reichskanzler im Jahr 1932 amtierte. Er gilt als einer der letzten Akteure der Weimarer Republik und spielte eine wichtige Rolle in den politischen Umbrüchen seiner Zeit.

Read More

Abbildungen

Views: 55

Reichsapfel (spätes 12. Jahrhundert)

Der Reichsapfel aus dem späten 12. Jahrhundert ist ein Symbol des Heiligen Römischen Reiches. Er besteht aus vergoldetem Silber und ziert die Krone des Kaisers. Seine Bedeutung als Herrschaftszeichen und religiöses Symbol wird in der Kunstgeschichte ausführlich untersucht.

Read More

Abbildungen

Views: 115

Gneisenau Neidhardt

Gneisenau Neidhardt war ein bedeutender deutscher Philosoph des 18. Jahrhunderts, bekannt für seine Werke über Ethik und Ästhetik. Sein Beitrag zur philosophischen Diskussion prägte die Zeit und beeinflusste viele nachfolgende Denker.

Read More

Abbildungen

Views: 10

Heinrich IV

Heinrich IV, der Heilige Römische Kaiser vom Jahr 1056 bis 1106, war bekannt für seinen Konflikt mit der Kirche und den Investiturstreit. Er setzte sich dafür ein, die königliche Kontrolle über die Kirche zu bewahren und den Einfluss des Papstes zu beschränken.

Read More

Abbildungen

Views: 25

Kurt Schumacher (1895 – 1952)

Kurt Schumacher war ein prominenter deutscher Politiker, bekannt für seinen Einsatz gegen den Nationalsozialismus und seine Rolle bei der Gründung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Sein politisches Erbe ist bis heute von großer Bedeutung für die demokratische Entwicklung Deutschlands.

Read More

Abbildungen

Views: 12

Willy Brandt (1913 – 1992)

Willy Brandt war ein führender deutscher Politiker und Bundeskanzler von 1969 bis 1974. Seine Ostpolitik und Bemühungen um soziale Gerechtigkeit prägten die deutsche Nachkriegsgeschichte nachhaltig.

Read More

Abbildungen

Views: 7

Kurt Georg Kiesinger (1904 – 1988)

Kurt Georg Kiesinger war ein deutscher Politiker und von 1966 bis 1969 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Seine politische Karriere war geprägt von seiner Tätigkeit in der CDU und seinem Engagement für die europäische Integration.

Read More

Abbildungen

Views: 17

Gebhard Leberecht von Blücher (1742 – 1819)

Gebhard Leberecht von Blücher war ein preußischer Generalfeldmarschall und einer der bedeutendsten Heerführer gegen Napoleon im Befreiungskrieg. Seine strategischen Fähigkeiten trugen maßgeblich zum Sieg über den französischen Kaiser bei Waterloo bei.

Read More

Abbildungen

Views: 16

Machtergreifung Hitlers (1933)

Die Machtergreifung Hitlers im Jahr 1933 markierte den Beginn seiner Diktatur in Deutschland. Durch geschickt ausgeführte politische Manöver gelang es ihm, an die Spitze der Regierung zu gelangen und seine autoritäre Herrschaft zu etablieren.

Read More
Close