Davis, als jüngstes von zehn Kindern geboren, absolvierte eine Offiziersausbildung an der Militärakademie West Point. Aus gesundheitlichen Gründen nahm er 1835 seinen Abschied und wurde Baumwollpflanzer. Für die Dauer des Krieges gegen Mexiko um die Freiheit von Texas trat er wieder in die Armee ein, war dann Senator und unter Präsident Pierce (1853 - 57) Kriegsminister. In den vier folgenden Jahren wurde er, wiederum als Senator, zum energischen Verfechter der Südstaaten-Interessen.
Nach der Wahl des Republikaners Lincoln zum Präsidenten traten, angefangen mit South Carolina, bis zum 9. Februar 1861sieben Südstaaten aus der Union aus und gründeten eine neue Republik. Davis wurde, ohne danach gestrebt zu haben, zum Präsidenten der Südstaaten-Konföderation gewählt. Am 15. April erklärte Lincoln, der behauptet hatte, den Süden nicht anzugreifen zu wollen, den Konföderierten Staaten von Amerika den Krieg. Daraufhin schlossen sich weitere vier Sklavereistaaten der Sezession an. Die Hauptstadt wurde aus dem Staat Alabama nach Richmond/Virginia verlegt, von wo aus Jefferson Davis vier Jahre lang die Südstaaten verteidigte und regierte.
Am Ende des Krieges wurde er von Unionstruppen gefangen genommen, zwei Jahre ohne Anklage im Gefängnis festgehalten und dann freigelassen, ohne daß ein Prozeß stattgefunden hätte. Um keinen Kniefall vor den Siegern machen zu müssen, verzichtete er auf seinen Senatssitz in Washington und versuchte sich erfolglos als Geschäftsmann. 1881 veröffentlichte er ein Buch über die Geschichte der Sezession und seiner Konföderationsregierung. Davis starb 1889 in New Orleans, sein Grab wurde vier Jahre später nach Richmond verlegt.
zurück zur Präsidenten-Tabelle
| ![]() | ||||
Einziger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika | |||||
Regierungszeit: | 1861 1865 (Konföderation) | ||||
Parteizugehörigkeit: | Demokrat | ||||
Heimatstaat: | Kentucky (Südstaat) | ||||
Haltung zur Sklaverei: | pro (Sklavenhalter) | ||||
Davis, als jüngstes von zehn Kindern geboren, absolvierte eine Offiziersausbildung an der Militärakademie West Point. Aus gesundheitlichen Gründen nahm er 1835 seinen Abschied und wurde Baumwollpflanzer. Für die Dauer des Krieges gegen Mexiko um die Freiheit von Texas trat er wieder in die Armee ein, war dann Senator und unter Präsident Pierce (1853 - 57) Kriegsminister. In den vier folgenden Jahren wurde er, wiederum als Senator, zum energischen Verfechter der Südstaaten-Interessen. Nach der Wahl des Republikaners Lincoln zum Präsidenten traten, angefangen mit South Carolina, bis zum 9. Februar 1861sieben Südstaaten aus der Union aus und gründeten eine neue Republik. Davis wurde, ohne danach gestrebt zu haben, zum Präsidenten der Südstaaten-Konföderation gewählt. Am 15. April erklärte Lincoln, der behauptet hatte, den Süden nicht anzugreifen zu wollen, den Konföderierten Staaten von Amerika den Krieg. Daraufhin schlossen sich weitere vier Sklavereistaaten der Sezession an. Die Hauptstadt wurde aus dem Staat Alabama nach Richmond/Virginia verlegt, von wo aus Jefferson Davis vier Jahre lang die Südstaaten verteidigte und regierte. Am Ende des Krieges wurde er von Unionstruppen gefangen genommen, zwei Jahre ohne Anklage im Gefängnis festgehalten und dann freigelassen, ohne daß ein Prozeß stattgefunden hätte. Um keinen Kniefall vor den Siegern machen zu müssen, verzichtete er auf seinen Senatssitz in Washington und versuchte sich erfolglos als Geschäftsmann. 1881 veröffentlichte er ein Buch über die Geschichte der Sezession und seiner Konföderationsregierung. Davis starb 1889 in New Orleans, sein Grab wurde vier Jahre später nach Richmond verlegt. | |||||
![]() | ![]() | ![]() | |||
|