Novecento / 1900
(1900 / Neunzehnhundert)
|
Film-Nr. | 328 (Spielfilm / Fernsehspiel) | ![]() |
Originaltitel | Novecento / 1900 | |
Deutscher Titel | 1900 / Neunzehnhundert | |
Darsteller | Robert De Niro, Gérard Depardieu, Burt Lancaster, Sterling Hayden, Donald Sutherland, Paolo Pavesi, Roberto Maccanti, Dominique Sanda, Francesca Bertini, Laura Betti, Werner Bruhns, Stefania Casini, Anna Henkel, Ellen Schwiers, Alida Valli | |
Regisseur | Bernardo Bertolucci | |
Land, Jahr | Italien/ Frankreich/ Deutschland 1976 | |
Bild, Ton | Farbe deutsch | |
Spielzeit | 293 Minuten | |
Kassette(n) | Nr. 163 | |
Handlung | Im jahr 1900 werden am gleichen Tag zwei Kinder geboren. Alfredo, Enkel eines Gutbesitzers (Burt Lancaster), und Olmo, Enkel eines einfachen Bauern (Sterling Hayden). Die Kinder sind, wie die Großväter, Freunde, die allerdings zwei unterschiedlichen Klassen angehören. Nach dem Tode der beiden Alten und dem Ende des ersten Weltkrieges spüren beide Klassen (Gutbesitzer und Bauer) die Veränderungen durch sozialistische und kommunistische Ideen. Olmo (Gerard Depardieu) kehrt zurück und heiratet die Lehrerin Anita (Stefania Sandrelli). Alfredo (Robert De Niro) geniesst sein Leben in der Stadt und vergnügt sich mit Ada (Dominique Sanda), die er nach dem Tode seines Vaters heiratet. Inzwischen hat sich die Macht des sadistischen Verwalters Atilla (Donald Sutherland) verstärkt und nach der faschistischen Machtergreifung terrorisierte er die Bauern, was Olmo zur Flucht treibt. Nach dem zweiten Weltkrieg kehrt Olmo zurück. Alfredo, der zum Gutbesitzer wurde, muss sich vor einem Volksgericht verantworten. Quelle: Online Film-Datenbank. |
(1 Film)
Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung: siehe Impressum www.stefanjacob.de